Fehler machen - Wer nichts tut, kann auch nichts falsch machen.

Ein Leben, in dem man Fehler macht, ist nicht nur ehrenhafter, sondern auch noch nützlicher als jenes, in dem man nichts tut.

 

Wer nichts tut, kann auch nichts falsch machen.

 

Wer keinen Mut hat Neues zu versuchen und immer nur bei den Dingen bleibt, die er kennt, der wird auf der Stelle stehen bleiben.

 

Nur wer sich an Neues traut, kann sich weiterentwickeln.

 

Fehler helfen uns, dazuzulernen und Erfahrungen zu sammeln.

Nur mit unseren Erfahrungen können wir besser werden, uns weiterentwickeln und etwas Nützliches tun.

Die Angst vor etwas Neuem ist unbegründet, denn jeder hat dieses „Neue“ irgendwann zum ersten Mal gemacht und jeder macht Fehler.

 

Das gleiche Muster ist auf alle Ebenen übertragbar.

 

Zum Beispiel hat jeder Mensch in einer Beziehung oder einer Freundschaft schon mal einen Fehler gemacht – den anderen verletzt.

 

Aber auch eine zwischenmenschliche Beziehung, egal in welcher Form, wird durch Fehler auf die Probe gestellt und es wird sich zeigen, wie stark die Verbindung wirklich ist.

Eine Beziehung oder eine Freundschaft wächst an den Fehlern und wird womöglich noch enger zusammengeschweißt.

 

Oder wenn du zum Beispiel den Mut hattest beruflich eine neue Richtung einzuschlagen, dann sei stolz auf dich.

 

Denn auch wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass es für dich ein Fehler war, war diese Erfahrung auf dem Weg zu deiner beruflichen Erfüllung nützlich und notwendig.

 

Durch Fehler sammeln wir Erfahrungen und durch Erfahrungen finden wir heraus, wer wir sind und was wir brauchen, um glücklich zu sein.